Pfarrteam
![]() |
|
Pastoralassistent
MMag. Christian Eder
Kontakt:
MMag. Christian Eder
Tel.: +43 (0) 676 / 8266 88 088
Email
- Details
- Geschrieben von Pastoralassistent MMag. Christian Eder
![]() |
|
Pfarrer Dr. Gerhard Reitzinger
Seite in Arbeit!
Kontakt:
Dr. Gerhard Reitzinger
Tel.: 0676/8266 17 716
Email
- Details
- Geschrieben von Pfarrer Dr. Gerhard Reitzinger
![]() |
Im Team für Sie da - |
Wir möchten Ihnen hier unser Pfarrteam vorstellen!
Für detaillierte Infos über die jeweilige Person (soweit verfügbar), klicken sie bitte auf den Namen!
Wenn Sie eine Email an eine bestimmte Person schreiben wollen, klicken Sie bitte auf den Email Button.
Seite in Arbeit!
Pfarrer:
![]() |
Dr. Gerhard Reitzinger Tel.: +43 (0) 676/8266 17 716 |
Diakon:
![]() |
Mag. Josef Weiss Tel.: +43 (0) 677/61080864 |
![]() |
MMag. Josef Poschenreithner Tel.: +43 (0) 676/8266 88392 |
Pastoralassistent:
![]() |
MMag. Christian Eder Tel.: +43 (0) 676/8266 88 088 |
Weitere Priester im Wohngebiet:
em. o. Univ. Prof. DDr.Johann Reikerstorfer |
Die Personen des Pfarrkirchen- und Pfarrgemeinderates finden Sie auf der nächsten Seite.
Pfarrkirchenrat:
Dr. Gerhard Reitzinger
Thomas Riegler | Harald Ebert
aus dem PGR: Andreas Reiter | Mag. Josef Weiß
Pfarrgemeinderat:
Vorsitzender:
Pfarrer Dr. Gerhard Reitzinger
Vorsitzender Stellvertreter:
Bettina Weiß
PGR Vorstand:
Ingrid Kleindl
Maria Obernberger
René Schütz
Offizielle Mitglieder:
Mag. Josef Weiß, Diakon - entsandt in den PKR
Mag. Josef Poschenreithner - Diakon, Seelsorger im TZ und PBZ Ybbs
Gewählte Mitglieder:
Andreas Reiter - entsandt in den PKR
Bettina Weiß
Birgit Buschenreithner
Ingrid Kleindl
Irena Wiaderek
Josef Brandstetter
Maria Obernberger
Michaela Braunsteiner
René Schütz - Schriftführer
Stefan Mayer
![]() |
|
Diakon und
seelsorglicher Begleiter
MMag. Josef Poschenreithner
"Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt"
1 Petr. 3
So versuche ich als Diakon und seesorglicher Begleiter im Nibelungenheim und Therapiezentrum in Ybbs
Menschen ein Stück weit in ihrem Leben zu begleiten
und immer wieder mit ihnen um diese Hoffnung zu ringen, die ein Leben,
trotz vieler Nöte, Krankheit und Trauer, zu erfüllen mag.
Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und wohne gemeinsam mit meiner Frau Gerlinde und unserer Tochter in Nöchling im südlichen Waldviertel.
Aufgewachsen bin ich in der Nähe unserer jetzigen Heimat, in Dorfstetten, zusammen mit meinen fünf Geschwistern, wobei ich der Jüngste bin. Mit elf Jahren kam ich nach Melk und besuchte dort das Gymnasium, wo ich auch maturierte. Dann zog ich nach Wien, studierte dort Theologie und unterrichtete Religion. Als ich heiratete, verließ ich Wien und nahm eine Stelle als Religionslehrer in Amstetten an. Ein Rezidiv meiner Krebserkrankung vom Jahre 1985 und eine daraus folgende notwendig gewordene Knochenmarkstransplantation zwang mich jedoch meine Arbeit zu unterbrechen.
In den kommenden Jahren habe ich mich dann vermehrt mit dem Thema Leben mit schwerer Krankheit, Sterben und Trauer befasst und der seelsorglichen Begleitung von Menschen und absolvierte dazu auch eine Ausbildung über Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Im Jahr 2000 begann ich als Pastoralassistent in der Pfarre Ybbs zu arbeiten, wobei mir immer auch die Begleitung von Menschen im Nibelungenheim und Therapiezentrum am Herzen lag.
In den Jahren absolvierte ich eine Ausbildung zum Erwachenenbildner und bildete mich weiter gerade im Bereich psychosozialer Beratung.
Mit September 2011 habe ich meinen Dienst als Pfarrpastoralassistent beendet und
bin als Ansprechpartner und seelsorglicher Begleiter im Nibelungenheim und Therapiezentrum Ybbs für die Menschen da.
Zusätzlich arbeite ich als Referent für die Pfarrcaritas in den Dekanaten Melk, Ybbs und Scheibbs und versuche Menschen in den Pfarren zu unterstützen, die durch ihren Dienst in der Pfarrcaritas vielen Menschen in ihrem Umfeld und darüber hinaus gerade durch ihr Wirken, ihre Besuche und ihr Dasein ganz starke Hoffnungsträger sind.
Kontakt:
MMag. Josef Poschenreithner
Tel.: +43 (0) 676 826 688 392
Email
- Details
- Geschrieben von Diakon Josef Poschenreithner
![]() |
|
Diakon und
Mag. Josef Weiss
Seite in Arbeit
Kontakt:
Mag. Josef Weiss
Tel.: +43 (0) 677 61080864
Email
- Details
- Geschrieben von Diakon Josef Weiss
![]() |
|
em. o. Univ. Prof. DDr. Johann Reikerstorfer
Seit meiner Emeritierung als o. Univ. Prof. für Fundamentaltheologie an der Uni Wien (2011) versuche ich an Wochenenden vorrangig in meiner Heimatstadt Ybbs und im benachbarten Säusenstein bei Gottesdiensten auszuhelfen.
Der Schwerpunkt meiner Predigtarbeit liegt – wie in meinen Publikationen – auf einer Neuinterpretation des Christentums in unserer säkularen Gesellschaft und im Pluralismus der Religionen.
Diese Herausforderungen erzwingen heute oft schwierige Lernprozesse für ein weltoffenes und kommunikationsfähiges Christentum. Eine Theologie „mit dem Gesicht zur Welt“ und mit offenen Augen für die Leidensschicksale der Menschen quer durch alle Kulturen ist für mich der Einstieg in eine Gottesrede, die auch Konfessions- und Kulturgrenzen zu überwinden vermag.
Ich weiß: mein Engagement ist nur ein kleiner und sehr spezieller Beitrag zum Leben in unseren Pfarren.
Kontakt:
- Details
- Geschrieben von em. o. Univ. Prof. DDr. Johann Reikerstorfer
Kommende Termine:
Di, 07. 02. 2023 - 17:30 - 18:30 Uhr - Pfarrzentrum Ybbs Kunterbunt - Yo-Gym Entspannung Erwachsene |
Mi, 08. 02. 2023 - 09:00 - 10:30 Uhr - Pfarrzentrum Ybbs Kunterbunt - Offener Baby-Treff |
Do, 09. 02. 2023 - 14:00 - 16:00 Uhr - Pfarrzentrum Erzählcafé |