Ergebnis Pfarrgemeinderatswahl 2012
Gut, dass es unsere Pfarre gibt - das Motto der PGR Wahl 2012
Am 18. März fand unter reger Teilnahme der Bevölkerung die Pfarrgemeinderatswahl in unserer Pfarre statt.
Es wurden 329 Stimmzettel abgegeben, davon waren 7 ungültig. Somit wurden aus 322 Stimmzettel die 14 Pfarrgemeinderäte für die Periode 2012 bis 2017 gewählt.
Der neue Pfarrgemeinderat für die Periode 2012 bis 2017:

Von links nach rechts:
Marischka Ernst, PassAs. Schachenhofer Andreas, Riegler Thomas, Kappelmüller Ilse, Schoberberger Franz,
Buschenreithner Margit, Diakon Weiß Josef, Lindorfer Petra, Gmeiner Maria, Obernberger Gerhard,
Oberberger Maria, Wiaderek Irena, Pfarrer Wurzer Hans, Pracher Maria, Brückler Anita, Amstler Sabine,
Hinterndorfer Karl, Sieder Johann, Schadenhofer Martha, nicht am Bild: Buschenreithner Birgit
Der Pfarrgemeinderat 2012 - 2017 der Pfarre Ybbs an der Donau setzt sich aus 14 gewählten
und 3 berufenen Personen wie folgt zusammen:
Familienname / Vorname |
Geb. Jahr |
Beruf |
Anschrift |
Amstler Sabine |
1961 |
Lehrerin |
Wienerstraße 35 |
Brückler Anita |
1974 |
Vertragsbedienstete |
Augartenstraße 1 |
Buschenreithner Birgit |
1970 |
Hausfrau |
Klostermühlstraße 7 |
Buschenreithner Margit |
1966 |
Hausfrau |
Ignaz Eberstallerstr. 18 |
Gmeiner Maria |
1939 |
Pensionistin |
Trewaldstraße 30 |
Hinterndorfer Karl |
1965 |
Beamter |
Sportplatzstraße 11 |
Kappelmüller Ilse |
1965 |
Hausfrau |
Hügelgasse 2 |
Lindorfer Petra |
1974 |
Einzelhandelskauffrau |
Wiesengasse 2 |
Marischka Ernst |
1950 |
Pensionist |
Griesheimerstraße 6 |
Oberberger Gerhard |
1956 |
Bankstellenleiter |
Bergfeldstraße 4 |
Obernberger Maria |
1951 |
Pensionistin |
Bergfeldstraße 4 |
Pracher Maria |
1933 |
Pensionistin |
Grillparzerstraße 1 |
Riegler Thomas |
1968 |
Nebenerwerbslandwirt |
Mitterburg 10 |
Schadenhofer Martha |
1958 |
Mesnerin |
Lerchenstraße 1a |
Schoberberger Franz |
1938 |
Pensionist |
Lerchenstraße 5 |
Sieder Leopold |
1976 |
Installateur |
Hochstraße 6 |
Wiaderek Irena |
1955 |
Verkäuferin |
Florianistraße 2 |
Alphabethische Reihung
Erläuterungen zur Pfarrgemeinderatswahl
![]() |
|
Wahlberechtigt sind alle Katholikinnen und Katholiken, die vor dem 1. Jänner 2012 das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Wer wird gewählt?
Gewählt werden insgesamt 14 KandidatInnen. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält.
Wann und wo wird gewählt?
Sa. 17. März 18:30 – 20:00 Uhr und So. 18. März 7:30 – 11:15 Uhr in der Pfarrkirche Ybbs
Wie wird gewählt?
Kreuzen Sie auf Ihrem Stimmzettel jene Kandidaten und Kandidatinnen an, die nach Ihrem Wunsch im Pfarrgemeinderat sein sollten. Gültig ist ein Stimmzettel, wenn mindestens 1, höchstens jedoch 10 Personen angekreuzt sind.
Briefwahl:
Wenn Sie nicht persönlich zur Wahl kommen können, wählen Sie bitte so:
1. Füllen Sie Ihren Stimmzettel aus. 2. Geben Sie den ausgefüllten Stimmzettel (in einer Familie können es mehrere Stimmzettel sein) in ein kleines Kuvert, das Sie aber nicht beschriften, damit die Wahl anonym bleibt. 3. Das gefüllte kleine Kuvert geben Sie in ein großes Kuvert und adressieren es an: Pfarramt Ybbs / Wahlkommision, Peter-Rosegger-Promenade 5, 3370 Ybbs an der Donau
Gültig sind jene Stimmzettel, die bis Sonntag, 18. März, 12:00 Uhr im Pfarramt eintreffen.
Sollten Sie weitere Stimmzettel benötigen, weil in Ihrem Haushalt / Ihrer Familie mehrere Wahlberechtigte Personen leben, so erhalten Sie diese im Pfarramt während der Kanzleistunden, im Glockenhaus der Pfarrkirche bzw. können Sie den Stimmzettel hier downloaden und anschließend ausdrucken. Zum Download.