Wasser - Quelle des Lebens
Bei der Familienmesse im März wollten wir gemeinsam spüren, wie Gott uns durch sein lebendiges Wasser immer wieder stärken kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ministranten trugen beim Einzug eine leere Schale mit.
Die Schale ist weit, leer, offen. Was kann ich hineinlegen? Welche Gedanken? Welche Sorgen? Was habe ich in meinem Leben zu tragen? Was könnte ich aus meinem Leben mit dieser Schale nach vorn zum Altar Gottes tragen?
Mit diesen Gedanken forderten wir die Kinder und Erwachsenen auf, nach vorne zu kommen, etwas Wasser vom Brunnen in die Schale zu schöpfen und dabei eine Sorge, eine Sehnsucht, eine Bitte, einen Wunsch, Freude oder auch einen Dank mit hineinzugießen. Danach wurde dieses Wasser gesegnet und in die Weihwasserbecken bei den Kirchenausgängen gegossen.Beim Verlassen des Gotteshauses sollten wir damit ganz bewusst das Kreuzzeichen machen.
Jedesmal wenn wir mit Weihwasser das Kreuzzeichen machen, werden wir durch Gott Vater, Gott Sohn und dem Heiligen Geist gestärkt. Dieses Wasser wird für uns zum lebendigen Wasser, zur Quelle, die nie versiegt.