Kindermette 2013
Wie jedes Jahr war auch diesesmal die Kirche bis zum letzten Platz gefüllt und die vielen anwesenden Kinder warteten gespannt auf das Christkind.
![]() |
Im Zuge des Evangeliums fand wieder die bereits zur Tradition gewordene Krippenlegung statt. Maria und Josef schritten während "Ihr Kinderlein kommet" ganz andächtig mit dem Jesuskind zur Krippe und legten es hinein.
Im Anschluss daran wurde von zwei Kinder die Geschichte von den "drei Geschenken für das Christkind" spielerisch vorgetragen. In diesem Stück geht es darum, dass ein kleiner Junge gerne dem Christkind etwas schenken möchte, er aber leider nichts besitzt und daher sehr traurig ist. Das Christkind möchte dann aber von dem Jungen das letzte Bild, das er gemalt , den Teller, den er zerbrochen und die falsche Antwort, die er seinen Eltern gegeben hat.
Das Christkind sagt zu dem Jungen: " Bring mir immer das, was anderen an dir nicht gefällt. Bring mir das, was in deinem Leben zerbrochen ist. Bring mir immer alles, was in deinem Leben nicht gelingt.
Gott wurde Mensch, ganz klein kam er zu uns in die Welt - wir haben die Gewissheit, er lässt uns nicht allein, wir können mit all unseren Belastungen, aber auch mit unseren Freuden zu ihm kommen.
Wie Gott uns mit der Geburt seines Sohnes beschenkt und Freude bereitet, so beschenken wir uns gegenseitig zu Weihnachten und machen einander damit Freude.
Die Musikschule und der Kinderchor unterstützten mit Instrumenten und sangeskräftigen Stimmen den Gottesdienst. Den Abschluss bildete das gemeinsam gesungene "Stille Nacht, heilige Nacht", während es in der Kirche immer dunkler wurde und zum Schluss nur mehr Kerzen leuchteten, die die Kinder in den Händen hielten.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie.