„Schön, dass du da bist“
Zu Beginn der Familienmesse am 19. Februar 2017 sangen wir das Lied: „Wir sind Gottes Familie Kunterbunt, auch ich gehör dazu.“
Jeder von uns gehört zu dieser wunderbaren Gemeinschaft, in der er getragen und aufgehoben ist. Das Zusammenleben ist oft nicht einfach und es ist immer wieder wichtig einander zu verzeihen.
Das zeigte uns eine Geschichte.
Ein Mann hatte eine Haftstrafe abzusitzen. Vor seiner Entlassung schrieb er einen Brief nach Hause: „Wenn ihr mich wieder aufnehmen wollt, dann hängt ein weißes Tuch in den Baum vor dem Haus. Wenn ich kein Tuch sehe, dann werdet ihr mich nie wieder sehen.“
Und wie endete diese Geschichte?
Das machten uns die Kinder sichtbar, die vom Herrn Pfarrer nach vorne gerufen wurden. Jeder bekam ein weißes Tuch. Während vorgelesen wurde, was alles mit einem Tuch gemacht werden kann, hängten die Kinder die Tücher auf einen vorbereiteten Baum.
Zum Beispiel lautete ein Satz: „Mit diesem Tuch kann ich auch zeigen, dass jemand willkommen ist, egal welchen Fehler er gemacht hat.“ Und so war der Baum zum Schluss voller weißer Tücher.
Nach dem gemeinsamen Glaubensbekenntnis erhielt jedes Kind ein Taschentuch mit dem Aufdruck: „Schön, dass du da bist!“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildquelle: Karl Hinterndorfer |